Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum ist der Fokus auf Hygiene-Lösungen auch in der Aufzugs- und Fahrtreppenbranche wichtig?
- Aufzüge sind heute als Fortbewegungs- und Transportmittel für Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Nutzer dieser Transportmittel fordern höhere Hygienestandards auf einem verlässlichen Niveau ein. Zudem beschäftigt viele Menschen die Frage, wie hoch das Risiko ist, in öffentlichen Räumen wie Aufzügen mit dem COVID-19-Virus in Kontakt zu kommen. Um diese Frage zu beantworten, hat Otis als weltweiter Branchenführer gemeinsam mit führenden Experten eine wissenschaftliche Studie durchgeführt. Erfahren Sie mehr zum Ergebnis der Studie
Es werden unterschiedliche Begriffe verwendet, um die Wirksamkeit verschiedener Produkte bei der Abtötung von Krankheitserregern zu beschreiben. Was bedeuten sie genau?
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation dienen dazu, Keime zu entfernen beziehungsweise zu inaktivieren. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat als zuständige Bundesoberbehörde folgende Definitionen festgelegt:
• Reinigung: Entfernung von in der Regel sichtbarem Schmutz unter Verwendung von Wasser und Hilfsmitteln, ohne jedoch gezielt Mikroorganismen abzutöten bzw. zu inaktivieren. Die Reinigungswirkung ist weder quantifiziert noch standardisiert.
• Desinfektion: Verfahren zur gezielten Reduktion der Anzahl von Mikroorganismen auf einem Gegenstand bzw. in einem Bereich, sodass von ihm keine Infektionsgefährdung mehr ausgeht.
• Sterilisation: Verfahren, bei dem die Anzahl der lebenden Mikroorganismen auf einem Gegenstand so weit reduziert wird, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein einzelner vermehrungsfähiger Organismus vorhanden ist, kleiner oder gleich 0,000001 % ist.
Bitte beachten Sie, dass in anderen Ländern und Regionen andere Definitionen und Standards gelten können.
• Reinigung: Entfernung von in der Regel sichtbarem Schmutz unter Verwendung von Wasser und Hilfsmitteln, ohne jedoch gezielt Mikroorganismen abzutöten bzw. zu inaktivieren. Die Reinigungswirkung ist weder quantifiziert noch standardisiert.
• Desinfektion: Verfahren zur gezielten Reduktion der Anzahl von Mikroorganismen auf einem Gegenstand bzw. in einem Bereich, sodass von ihm keine Infektionsgefährdung mehr ausgeht.
• Sterilisation: Verfahren, bei dem die Anzahl der lebenden Mikroorganismen auf einem Gegenstand so weit reduziert wird, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein einzelner vermehrungsfähiger Organismus vorhanden ist, kleiner oder gleich 0,000001 % ist.
Bitte beachten Sie, dass in anderen Ländern und Regionen andere Definitionen und Standards gelten können.
Wie wird die Wirksamkeit der antimikrobiellen Produkte von Otis getestet?
- Otis und seine Lieferanten arbeiten mit unabhängigen, zugelassenen Labors zusammen, die die Wirksamkeit und Sicherheit der antimikrobiellen Produkte mithilfe nominierter Verfahren testen.
Was ist der Unterschied zwischen COVID-19, dem neuartigen Coronavirus und SARS-CoV-2?
- COVID-19 heißt die Krankheit, die durch das SARS-CoV-2 Virus ausgelöst wird. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht vom COVID-19-Virus, um eine Verwechslung mit dem SARS-Ausbruch im Jahr 2003 zu vermeiden.
Was ist blau-violettes Licht?
- Blau-violettes Licht hat eine Lichtwellenlänge von 405 Nanometern (nm). Es befindet sich am Ende des sichtbaren Lichtspektrums, ist also nahezu unsichtbar. Blau-violettes Licht ist für seine antimikrobielle Wirkung bekannt.
Wie unterscheidet sich blau-violettes Licht von ultraviolettem (UV- oder UV-C-)Licht?
- Ultraviolettes Licht, kurz UV-Licht oder UV-Strahlung, umfasst den Wellenlängenbereich von 100–400 nm. Es ist der energiereichste Teil der optischen Strahlung und für Menschen unsichtbar. UV-Strahlung wird unterteilt in UV-A-Strahlung (400–315 nm), UV-B-Strahlung (315–280 nm) und UV-C-Strahlung (280–100 nm). UV-C-Strahlung ist als kurzwelligste UV-Strahlung besonders energieintensiv. Sowohl blaues Licht als auch UV-Licht sind für ihre antimikrobielle Wirkung bekannt. UV-Licht ist darüber hinaus in der Lage, Viren zu inaktivieren.
Kann UV-Licht das neuartige Coronavirus inaktiveren?
- Der US-amerikanischen National Academy of Sciences (NAS) zufolge kann UV-C-Licht zur Inaktivierung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) und anderen Viren eingesetzt werden.¹ Die Voraussetzung ist, dass das UV-C-Licht ungehindert und ausreichend die Fläche bestrahlt. ¹The National Academies of Sciences (2020): Does ultraviolet (UV) light kill the coronavirus?URL:https://sites.nationalacademies.org/BasedOnScience/covid-19-does-ultraviolet-light-kill-the-coronavirus/index.htm,letzter Zugriff am 06.12.2021
Befindet sich beim Otis Luftreinigungssystem für Aufzüge nur ein Ventilator auf dem Kabinendach?
- Es ist viel mehr als das: Das Luftreinigungssystem zum Nachrüsten bekämpft und inaktiviert Mikroorganismen auf effektive Weise. Das aus einer UV-Lampe und einem Ionisator bestehende System versorgt den Aufzug bei jeder Fahrt mit Frischluft. UV-Licht ist für seine antimikrobielle Wirkung bekannt und ist in der Lage, Viren zu inaktivieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Luftreinigungssystem von Otis auf dem Fahrkorb installiert wird. Dadurch bleibt das Design des Aufzugs weitestgehend unberührt.
Ist das UV-Licht des Otis Luftreinigungssystems für den Menschen schädlich?
- Nein, es hat keine negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Da das UV-Licht auf dem Fahrkorb installiert wird, ist eine direkte oder dauerhafte Bestrahlung ausgeschlossen.
Wirkt das Produkt SANY LIGHT für Fahrtreppen und Fahrsteige auch gegen Aerosole in der Atemluft?
- Nein, im Gegensatz zu Fahrkörben, wo das UV-Licht Luft und Oberflächen gleichermaßen erfasst, beschränkt sich SANY LIGHT für Fahrtreppen auf den Handlauf, um Schmierinfektionen zu vermeiden. Andernfalls wäre die Umgebung der Fahrtreppen permanent der UV-Bestrahlung ausgesetzt. SANY LIGHT nutzt leistungsstarkes UV-Licht, sogenanntes UV-C-Licht. Dieses ist in der Lage, das Erbgut von Viren und Bakterien auf dem Handlauf der Fahrtreppe zu zerstören, sodass von ihnen keine Gefahr mehr ausgeht. Die Technologie kommt weltweit im medizinischen Bereich zum Einsatz, aber auch in Hotels und gastronomischen sowie öffentlichen Einrichtungen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Hygienelösungen.